Information Highway

Information Highway
Information Highway
 
[dt. »Datenautobahn«] der, (Daten-Highway, Information Superhighway), alternative Bezeichnung für ein Hochgeschwindigkeitsnetz, mit dem multimediale Inhalte über große Entfernungen übertragen werden können (z. B. Videofilme in Echtzeit), also ein besonders leistungsfähiges Weitbereichsnetz (WAN). Solche Netze befinden sich größtenteils noch im Aufbau.
 
Auch das Internet, ein internationaler Verbund aus sehr vielen einzelnen Netzen, wird bisweilen als Information Highway bezeichnet, obwohl es nur vergleichsweise geringe Übertragungsraten zulässt. Seine Technologie stellt das Vorbild für die eigentlichen Datenautobahnen: Es wird nicht eine völlig neue Infrastruktur aufgebaut, sondern vorhandene Netze werden unter Harmonisierung der Übertragungsprotokolle zusammengeführt. Beim Information Highway wird nun das schmalbandige Fernsprechnetz mit einem auf Glasfasertechnologie beruhenden Breitbandvermittlungsnetz verbunden, wobei man das breitbandige Koaxialkabel-Fernsehverteilnetz einbezieht. Als Teilnehmerendgerät dient ein PC oder ein Fernsehgerät, das durch ein mit Rechnerkapazität ausgestattetes Zusatzgerät (Set-Top-Box) nachgerüstet wird, oder ein eigens für den Anschluss an die Datenautobahn entwickeltes Terminal.
 
Der Begriff Information Highway geht auf eine amerikanische Initiative zur Erstellung eines Hochgeschwindigkeitsnetzes als Nachfolger für das NSFNET (ARPANET) Anfang der 1990er-Jahre zurück. Der sog. High Performance Computing Act (Abk. HPCA, dt. »Gesetz zur Hochgeschwindigkeitsdatenverarbeitung«) schuf die Grundlage für die Realisierung einer neuen nationalen Informationsinfrastruktur (NII, National Information Structure). Diese soll in den nächsten Jahren jedermann den Zugang zu multimedialer Datenkommunikation ermöglichen. Als erster Schritt wurde 1995 das weltweit leistungsfähigste Weitverkehrsnetz, das vSBN+ (Abk. für very high Speed Backbone Network+) in Betrieb genommen.
 
Ähnlich wie in den USA, jedoch in kleinerem Maßstab, fördert die Europäische Union die Entwicklung einer zukünftigen Hochleistungsinfrastruktur für Datenkommunikation. Zentrale Koordinationsstelle der europäischen Aktivitäten ist das ISPO (Information Society Project Office, dt. »Projektbüro der Informationsgesellschaft«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • information highway — see ↑information superhighway below. • • • Main Entry: ↑inform information superhighway or information highway noun A collective name for digital electronic telecommunication systems, including computer networks (esp the Internet), cable and… …   Useful english dictionary

  • Information-Highway —   [ ɪnfərmeɪʃn haɪweɪ, amerikanisch; »Informationenschnellstraße«], die Datenautobahn …   Universal-Lexikon

  • Information Highway — Der Begriff Datenautobahn (auch: Infobahn) ist eine vielfach verwendete Metapher für das Internet. Es ist eine Übersetzung des englischen Information Highway (auch Information Superhighway oder Information Super Highway). Der Begriff wurde im US… …   Deutsch Wikipedia

  • Information-Highway — In|for|ma|tion High|way [infə meiʃn̩haiwai] der; s, s <aus engl. information highway »Datenautobahn«> svw. ↑Datenhighway …   Das große Fremdwörterbuch

  • information highway — noun see information superhighway …   New Collegiate Dictionary

  • Middle East information highway — information highway which serves the Middle East …   English contemporary dictionary

  • Information highway — Телекоммуникационная сеть …   Краткий толковый словарь по полиграфии

  • Information Highway — ⇡ Informationsmärkte …   Lexikon der Economics

  • information highway — nickname for the global computer networks which make up the Internet …   English contemporary dictionary

  • Information — as a concept has a diversity of meanings, from everyday usage to technical settings. Generally speaking, the concept of information is closely related to notions of constraint, communication, control, data, form, instruction, knowledge, meaning,… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”